Bei uns stehen Sie nicht im Regen, wenn der Schadens- und
Leistungsfall eintritt. Ganz im Gegenteil - wir stehen Ihnen mit
Rat und Tat zur Seite und begleiten Sie bei der
Schadensregulierung von A – Z.
Download Service-App
Alle Informationen zur Service-App finden Sie
hier.
Eine Betriebs- und Produkthaftpflicht schützt sowohl den
Unternehmer als auch seine gesetzlichen Vertreter vor den
finanziellen Folgen der beruflichen Haftung, indem sie eine
gestellte Forderung prüft und daraufhin entweder unberechtigte
Ansprüche ablehnt oder berechtigte Ansprüche im Rahmen des
vereinbarten Deckungsumfangs reguliert.
Schadenbeispiele aus der Praxis
Unachtsamkeit – Beim Abladen von
Baumaterial auf einer Baustelle mit einem Turmdrehkran wird
durch Unachtsamkeit des Kranführers ein Passant schwer
verletzt. Es werden Heilbehandlungskosten, Schmerzensgeld und
Entgeltfortzahlung geltend gemacht.
Montagefehler – Elektriker Müller
verlegte im Büro eines Kunden mehrere Leitungen. Einige Zeit
später kam es aufgrund eines Kurzschlusses zu einem Brand, der
den gesamten Bürotrakt in Schutt und Asche legte. Die
hinzugezogenen Brandinspektoren der Kripo konnten
Schadensursache und Verursacher eindeutig feststellen – die
Versicherung des Elektrikers musste daraufhin für den Schaden
aufkommen.
Weitere Informationen zum Thema Betriebs- und
Produkthaftpflichtversicherung Download PDF
(1 MB)
Geschäftsinhaltsversicherung
Risiko Versicherungen für Unternehmer
Geschäftsinhaltsversicherung
Jeder Betrieb investiert zwangsläufig einen hohen Anteil des
Umsatzes in Büroeinrichtung, Werkzeuge und Maschinen. Feuer,
Raub und Naturgewalten können jedoch die Betriebseinrichtung
oder den Warenbestand zerstören – und so den Betriebsablauf
erheblich stören oder sogar zum Stillstand bringen. Die daraus
entstehenden Umsatzeinbrüche, sind eine gravierende Bedrohung
der Existenz eines Betriebes.
Schadenbeispiele aus der Praxis
Einbruch und Vandalismus im Zoo- und Angelgeschäft
– In der Nacht brechen Unbekannte in ein Zoo- und
Angelgeschäft ein. Da die Kassen leer sind und auch sonst
keine nennenswerte Beute gemacht werden kann, randalieren die
Täter aus Enttäuschung. Mehrere Aquarien werden zerschlagen,
die Waschbecken mit Katzenstreu gefüllt und überflutet. Es
entstehen erhebliche Durchnässungsschäden an Inventar und
Waren. Weiterhin werden die PCs im Büro zerstört.
Brand in Gemischtwarenhandel –
Durch einen technischen Defekt in der Elektronik einer
Kühltruhe entstand ein relativ kleines Feuer in einem
Gemischtwarenhandel. Glücklicherweise griff das Feuer nicht
auf den kompletten Laden über. Abgesehen von den Kosten für
die Neuanschaffung einer Kühltruhe in Höhe von 1.500 €, kamen
auf den Besitzer zehn Tage Reinigungsarbeiten für die
Entfernung der Verrußungen an der Einrichtung hinzu.
Weitere Informationen zum Thema Geschäftsinhaltsversicherung
Download PDF
(962 KB)